• Strassenbeleuchtung im Internet
  • Business Joomla Tempate

    Der Wunsch, weniger Autoverkehr in den Städten zuzulassen, hatte zur Folge, dass seit einigen Jahren immer mehr Radwege ausgebaut und neu gebaut werden. Gleichzeitig mit dem Ausbau wünscht man zunehmend auch die Beleuchtung dieser Radwege.
    Grund dafür ist die immer noch schlecht wirksame Beleuchtungsanlagen an Fahrrädern. Ein Fahrradscheinwerfer erzeugt in 10 m Entfernung gerade mal 0,5lx beschränkt auf einen kleinen Punkt. Dies ist bei Geschwindigkeiten von 10 bis 20 km/h zu wenig um Hindernisse noch rechtzeitig zu erkennen.

    Deshalb ist für Radwege eine angemessene Beleuchtung nach den Richtlinien der Forschungsgemeinschaft für Straßen- und Verkehrswesen einzurichten.
    Bei der Beleuchtungsplanung von Radwegen wird unterschieden zwischen Radwegen an beleuchteten und unbeleuchteten Straßen. Besteht die Gefahr der Blendung durch Abblendlichter gelten höherer Richtwerte.
    Für die Beleuchtung von Radwegen bietet die Leuchtindustrie mittlerweile spezielle Spiegeloptiken in Straßenleuchten an, die Lichtpunktabstände von 40-50 m ermöglichen. Dabei muss jedoch bei der Blendungsbegrenzung Abstriche gemacht werden.

    Siehe auch Radwegbeleuchtung

    Adresse

    strassenlicht.de
    Amselweg 5
    67134 Birkenheide
    Germany

    +49 163.6713400
    info@strassenlicht.de


    Cookie-Einstellungen